Interkulturelle Kommunikation bei Messen und Events
Stärken Sie mit diesem Seminar neben Ihrem persönlichen Kommunikations-Know-how auch Ihre interkulturellen Kompetenzen
Seminarbeschreibung
Messen und Veranstaltungen finden weltweit statt und werden von einem multinationalen Messe-Publikum besucht. Doch es gilt: „Andere Länder, andere Sitten“. Oft sind es gerade die Unterschiede im Kommunikationsverhalten auf Messen und Events, die die Nerven strapazieren und am Ende sogar den Geschäftserfolg gefährden.
Derzeit locken international große Märkte, aber es gibt auch einige Herausforderungen. Dieses eintägige Seminar zeigt auf, wie wir die nötigen Türen öffnen und zufriedenstellende Geschäftsbeziehungen auf Messen und Events gestalten können. Stärken Sie mit diesem Seminar neben Ihrem internationalen Veranstaltungs-Know-how auch Ihre persönlichen interkulturellen Kompetenzen. Thematisiert werden typische Kommunikationssituationen, Kontaktaufnahme und -pflege, Fettnäpfchen, Hierarchieverständnis und Personalführung, der Umgang mit Konflikten etc.
Ihr Nutzen
- An nur einem Tag umfassendes Wissen aneignen
- Sie erhalten wertvolle Insider-Tipps, die direkt umsetzbar sind
- Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmern aus
- Sie erhalten Zugang zu wertvollen Checklisten und Tools, die von Experten weltweit angewandt werden und international erprobt sind
- Sie lernen von den Besten der Branche Sie erhalten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Eventverantwortlichen
- Im vorherigen Briefing werden Ihre Erwartungen und Länder abgefragt
- Sie erhalten wertvolle Checklisten, Quick-Wins, Quellen und ein E-Book – ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung
Zielgruppe
Dieses Präsenzseminar richtet sich an Projektleiter, Fach- und Führungskräfte, die für die Planung und Durchführung von Messen und Veranstaltungen im internationalen Raum zuständig sind. Messeverantwortliche, die international Veranstaltungen planen, Geschäftsbeziehungen unterhalten und/oder Personalentscheidungen vor Ort vornehmen.