Masterclass Messeplanung | 2-Tages-Seminar in Darmstadt

Ihr Schlüssel zur erfolgreichen Markeninszenierung auf Messen & Events

MESSEPLANUNG

MESSEPLANUNG MESSEPLANUNG

Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Markeninszenierung auf Messen und Events

Warum diese Masterclass unverzichtbar ist:

  • Budgetoptimiertes Messemarketing: Erfahren Sie, wie Sie mit begrenztem Budget maximale Reichweite, Besucherinteraktion und ROI erzielen.

  • KI-gestützte Planung: Wir zeigen Ihnen den gezielten Einsatz künstlicher Intelligenz für effiziente Standkonzepte, Datenanalyse und automatisierte Prozesse.

  • Praxisnahe Deep-Dive-Workshops: Am Nachmittag vertiefen Experten in kleinen Gruppen konkrete Fragestellungen – von Live-Hacks im Messebau bis zu KPI-Controlling.

  • Direkt umsetzbare Fallbeispiele: Zahlreiche Praxisbeispiele aus realen Projekten garantieren, dass Sie Gelerntes sofort in Ihrem Unternehmen anwenden können.

  • Individuelle Vorab-Abfrage: Vor Seminarstart erheben wir Ihre Ziele und Herausforderungen, um die Inhalte ganz auf jeden einzelnen Teilnehmer zuzuschneiden.

  • Exklusives Expertennetzwerk: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Branchenprofis und Gleichgesinnten.

Die Messeplanung, Organisation und Durchführung stehen heute unter ständigem Veränderungsdruck. Budgetkürzungen sind in vielen Unternehmen an der Tagesordnung, und Messeverantwortliche jonglieren neben zahlreichen anderen Aufgaben mit hohen Erwartungen – oft ohne die nötige Sicherheit, ob alle Entscheidungen richtig getroffen wurden. Es fehlt an belastbaren, auswertbaren Grundlagen für Gespräche mit Stakeholdern und Budgetentscheidern. Gleichzeitig stellen neue Veranstaltungsformate, KI, zahlreiche Trends sowie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Dienstleistern und Gewerken zusätzliche Herausforderungen dar. In dieser komplexen Gemengelage ist es entscheidend, den Überblick zu behalten, souverän aufzutreten – und die Zügel der Messeplanung selbstbewusst in der Hand zu halten.

Ihre Vorteile & Inklusiv-Leistungen

  • Intensive Kleingruppe (max. 8): Individuelle Betreuung & passgenaue Lösungen

  • KI-gestützte Methoden: Tools und Automatisierungen für Ihren Messeerfolg

  • Exklusive Checklisten & Zeitpläne: Direkt einsetzbar, praxiserprobt

  • Premium-Workbook (Print & PDF)

  • Meet Expo Club: Automatische Mitgliedschaft mit Netzwerk-Vorteilen

  • Top-Location: Greet Hotel, Darmstadt – zentrale Lage, Tageslicht, komfortable Workshops

  • Catering nach Wunsch: Allergiker-freundlich & Sonderverpflegung

Agenda Masterclass A–Z

Tag 1 (Vormittag )Tag 1 (Nachmittag )
Projektmanagement & ChecklistenDeep Dive 1: Messebau & Live-Hacks
Ablauf: Ziele →   Konzept → Controlling → Menschenmit Thorsten Kollmeier: Auswahl Messebauer, Nachhaltigkeit, Digital-Integrationen
Daten, Fakten, Hilfsmittel für StakeholderPraxisbeispiele & Moodboards
Praxisbeispiele & KI-ToolsMarkeninszenierung & Design-Trends
Tag 2 (Vormittag)Tag 2 (Nachmittag)
Strategisches Messemarketing,  Besucher gewinnenDeep Dive 2: Erfolgsmessung & KPIs
Marketing-Kanäle, Sponsoring, ROI-Formelnmit Dieter Jäger: Besucherbefragung, Konkurrenzanalyse
Nachbereitung & Follow-UpIndividuelle Q&A-Session

Persönliche Coaching-Impulse für MessemanagerInnen von Spomenka Kolar-Zovko

Leads, Reporting, Prozessoptimierung

Ihre ExpertInnen

Spomenka Kolar-Zovko
Spomenka Kolar-Zovko

Spomenka Kolar-Zovko

  • Seminarleitung & individuelle Briefings (Vorab-Abfrage)

  • Strukturierte Messeplanung seit 1999

  • Trendsetting & Markeninszenierung

  • Absolute Messe-Profi mit ausgewiesener Trainer-Expertise

Thorsten Kollmeier
Thorsten Kollmeier

Thorsten Kollmeier

  • Produktdesigner & „Silverliner“ der Messebranche

  • Spezialist für Messebau, Nachhaltigkeit & Digital-Integrationen

  • Live-Hacks für Ihren Wettbewerbsvorteil

  • Erfahrener Marken-Profi und zertifizierter Trainer

Grundwissen Eventmanagement
Dieter Jäger

Dieter Jäger

  • Director Academic Teachers (IU HS) & Event-Controlling-Experte

  • Autor „Grundwissen Eventmanagement“

  • ROI, KPI-Messung & Wettbewerbsanalyse

  • Anerkannter Event-Profi mit umfassender Trainer-Qualifikation

Für wen ist die Masterclass?

  • Einsteiger & Young Professionals im Messe- & Eventmanagement

  • Erfahrene Messeprojektleiter/-innen und Marketing-Verantwortliche

  • MitarbeiterInnen aus Unternehmenskommunikation, Vertrieb & PR

Wo findet die MASTERCLASS MESSEPLANUNG statt

Unser Bestreben ist es, dass Sie sich wohlfühlen und in einer angenehmen, aber auch sicheren Lernatmosphäre Ihre zwei Tage verbringen. Deshalb legen wir sehr großen Wert auf eine TOP-Location, in der Sie auch gleichzeitig übernachten könnten. Wir achten darauf, dass wir Tageslicht haben und auch die Fenster geöffnet werden können.

Wir haben uns für die LOCATION Greet Hotel, Darmstadt entschieden, da es inmitten von Deutschland liegt und die Anreise mit der DB-Bahn, Flieger oder PKW sehr gut ist. 

Beim Catering können Sie auch einiges erwarten, denn auch das trägt dazu bei, dass Sie sich wohlfühlen. Wenn Sie Unverträglichkeiten haben oder Wünsche, dann teilen Sie uns das bitte mit. Es wird für Ihr persönliches Wohl gesorgt.

Die maximale Teilnehmeranzahl in der Masterclass 8 Personen
JETZT SCHNELL PLATZ SICHERN
oder lassen Sie sich beraten, ob die MASTERCLASS MESSEPLANUNG wirklich die richtige Weiterbildung für Sie ist

Das umfassende Seminar für erfolgreiche Messe- und Veranstaltungsplanung – seit 1999 tausendfach erprobt und ideal für Einsteiger und erfahrene Profis gleichermaßen.

JETZT PLATZ SICHERN

Termin

2.9.+3.9.2025

Ort

GREET Hotel Hilperstr. 27 in 64295 Darmstadt

1.490,00  zzgl. 19,00 MwSt.

Hier gibt es auf die Ohren - hören Sie in unserem Podcast alles was Event-Profs wissen sollten

Was andere über unsere Webinare sagen

Feedback escolar

Wir beraten Sie gerne

Ivana Kolar

Akademiemanagerin