LIVE-ONLINE-SEMINAR: Grundlagen der Veranstaltungstechnik
Professionelle Veranstaltungstechnik mit Planungsbeispielen für digitale Eventtechnik
Seminarbeschreibung
Die Veranstaltungstechnik gewinnt einen immer höheren Stellenwert bei der Planung und Durchführung von Events und Veranstaltungen. Gleichzeitig sind die Organisierenden oft mit den notwendigen Funktionen oder Begriffen aus der Konferenztechnik, Lichttechnik, Bühnentechnik, Beleuchtungstechnik oder Audiotechnik überfordert. Dieses Seminar „Grundlagen der Veranstaltungstechnik“ konzentriert sich genau auf diese Lücke und vermittelt fundiertes Wissen über den Nutzen und die Funktion einzelner Geräte einerseits und bietet anderseits auch viel Hintergrundwissen in der Abwicklung und Planung von Veranstaltungstechnik. Des Weiteren bietet das Seminar einen Einblick in neue Präsentationstechniken der Eventtechnik bzw. Veranstaltungstechnik.
Was ist eine Rückkopplung (Audiotechnik)? Ist die Lichttechnik von der Teilnehmerzahl einer Veranstaltung abhängig? Welche Geräte benötige ich für mein Veranstaltung wirklich? Gibt es Unterschiede zwischen Konferenztechnik und Bühnentechnik? Sind die Preise des Dienstleisters gerechtfertigt? Und wie kann ich auf Augenhöhe mit dem Techniker vor Ort sprechen? Solche und viele weitere Fragen werden in diesem Seminar „Grundlagen der Veranstaltungstechnik“ beantwortet. Dadurch erhalten Eventmanager und Nicht-Veranstaltungstechniker das Rüstzeug an die Hand, in Zukunft optimiert und sicher Veranstaltungstechnik anzufragen, vor Ort zu koordinieren und erhalten einen Einblick in neue Veranstaltungstechniken wie zum Beispiel Digital-Live-Events und virtuelle Veranstaltungen.
Ihr Nutzen
- An nur einem Tag ein umfassendes Wissen aneignen
- Sie erhalten wertvolle Praxis-Tipps, die direkt umsetzbar sind.
- Sie bekommen technisches Know-how verständlich erklärt.
- Sie können Veranstaltungen in puncto Technik professioneller und entspannter planen und durchführen.
- Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmern aus und erhalten direktes Feedback.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Messe-, Event- und Veranstaltungsbereich, an Veranstaltungskaufleute und an alle Interessierten, die regelmäßig mit Veranstaltungstechnik in Berührung kommen und sich ein fundiertes Basiswissen aneignen möchten.
Keywords: Veranstaltungstechnik, Eventtechnik, Konferenztechnik, Präsentationstechnik, Lichttechnik, Bühnentechnik, Beleuchtungstechnik, Audiotechnik, Digital-Live-Events, virtuelle Veranstaltung
Informationen
Seminarinhalt
Wünschen Sie mehr Informationen über den Inhalt des Seminars, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir beraten Sie gerne
Ivana Kolar
Akademiemanagerin
i.kolar@escolar.de
Tel: +49 (0) 6151 305831
Fax: +49 (0) 6151 305832
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.